Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Trockenfleisch
-
Biltong
Biltong ist ein luftgetrockneter Fleischsnack aus Südafrika, der ähnlich aussieht wie Beef Jerky (umgangssprachlich auch Indianerfleisch genannt), aber sich in Zubereitung, Geschmack und Textur deutlich unterscheidet. Interessanterweise ist Biltong bei uns noch relativ unbekannt, daher haben wir uns an die Zubereitung gewagt. Aber was ist Biltong genau?
Fleischsorte: Meist Rindfleisch, aber auch Wild (z. B. Hirsch, Reh) oder Schwein.
Zubereitung:
- Fleisch wird in lange Streifen oder Stücke geschnitten.
- Mit Essig, Salz, Koriander, Pfeffer und manchmal Zucker mariniert.
- Dann über mehrere Tage luftgetrocknet (nicht gekocht oder geräuchert).
Haltbar: Durch die Trocknung sehr lange haltbar – ursprünglich als Reiseproviant gedacht, schmeckt am Besten in kleine Würfel geschnitten.
In unserem Fall haben wir das Biltong aus Rindfleisch hergestellt, genau genommen aus einem Angusrind. Um einen Vergleich zu haben, haben wir uns entschlossen zwei verschiedene Rezepte auszuprobieren. Einmal ganz klassisch mit Essig, Salz, Koriander, Pfeffer und ein bisschen Zucker und einmal parfümiert mit einem Laphroaig Whisky. Beide Rezepte haben ihren Reiz und schmecken sehr gut. Wir bevorzugen aber die klassische Variante, da sie verspielter und auch leichter daher kommt als die Whisky-Version, welche eine herbe Note hat.
Rezepte: